top of page
Tanzkurs

Willkommen beim Gesundheitssport
des VfL 1860 Maburg

Herzsport - Lungensport - Brustkrebsnachsorge - Venensport

Aktuelle Mitteilungen

Die Abteilung Gesundheitssport hat ca. 130 Mitglieder und wird von Frau Valeria Eschenbach-Opitz geleitet. Stellvertreterinnen sind Kay Ina Köhler (Lungensport). Frau Ursula Hellmann leitet die Finanzen. Reha-Herzsport, Reha-Sport in der Krebsnachsorge, Reha-Lungensport  und seit November 2008 auch Sport bei Gefäßerkrtankungen werden regelmäßig und dauerhaft im VfL1860 Marburg durchgeführt.

Rehasportgruppe.gif

Unsere Reha-Herzsport-, Reha-Lungensport- und Reha-Brustkrebsnachsorgegruppen können ärztliche Verordnungen entgegennehmen und mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen.

Unser Sportangebot

Venensport

Wann

Donnerstag 9:30 bis 10:30 Uhr

Wo

In der kleinen Turnhalle der Sporthallen der Kaufmännischen Schulen, Leopold Lucas Str. 20 am Großsportfeld in Marburg.

Krampfadern, schwere Beine oder auch die „Schaufenster-Krankheit“ sind chronische Leiden, für die der Venensport oder Gefäßsport Hilfe anbietet.

Gymnastik und andere Bewegungsangebote fördern die natürliche Muskelpumpe der Beine und verbessern den Transport des Blutet in den Adern. Die Durchblutung wird besser, das Gehen wird leichter.

Brustkrebsnachsorge

Wann

Donnerstag 16:00 bis 16:45 Uhr

Wo

In der unteren Sporthalle der Sophie-von-Brabant-Schule

Sport und Spiel in der Brustkrebsnachsorge

Speziell ausgebildete Sportleiterinnen stärken durch gezielten Sport das Gefühl der Teilnehmerinnen, selbst etwas gegen diese Krankheit tun zu können. Die Teilnahme erfolgt ohne Leistungsdruck, vielmehr mit Spaß an der Bewegung und Lust am Leben.

Herzsport

Wann

Donnerstags
17:00 bis 18.00 Uhr,
18.00 bis 19:00 Uhr

Wo

In der Turnhalle der Sophie von Brabant-Schule (ehem. Friedrich-Ebert-Schule), Uferstr. 18

Sport für Menschen mit Herzerkrankungen

Ziel von Herzsport ist es erkrankten Menschen Sicherheit und Gesundheit für die Anforderungen des Alltags zu geben, damit das Leben trotz Herzkrankheit lebenswert bleibt.

Der VfL 1860 Marburg bietet seit mehr als 30 Jahren Herzsport für Damen und Herren an. Die Sportstunden werden ärztlich betreut.Sie können jederzeit mit dem Sport beginnen. Frühestens nach dem Abschluss der Behandlung in der Klinik oder einer Reha.

Richtig dosierte aktive körperliche Belastung hilft ihnen wie ein gutes Medikament ihre Leistungsfähigkeit wieder herzustellen, ihren Körper besser wahrzunehmen und mit der Krankheit leben zu lernen.

Herzsport in der Gruppe ist ein Reha Angebot des VfL Marburg das ärztlich verordnet werden kann. Fragen sie ihren Hausarzt danach!

Lungensport

Wann

Pandemiebedingt ausgesetzt

Wo

Die Teilnehmer erlernen Atemtechniken und Erleichterungsstellungen bei Atemnot, um im Alltag weniger von ihrer Erkrankung eingeschränkt zu sein. Hinzu kommt das sichere Gefühl im Notfall innerhalb der Gruppe medizinisch versorgt zu sein, sodass diese Art Sport wie ein gut dosiertes Medikament wirkt. Der Lungenfacharzt Prof. Ulrich Köhler ist für die medizinische Betreuung der Teilnehmer verantwortlich. Das Prinzip der Übungseinheiten ist einfach: Die spielerische Form der Übungen von Luftballon-Balancieren über Frisbee-Tennis soll den Patienten von seiner Atemnot ablenken und die gelernten Hilfestellungen automatisieren.

bottom of page